Fledermäuse
faszinierende Säugetiere
Fledermausquartier gereinigt
Was machen wir?
- Erfassung von Fledermäusen aller Art mit Lebend- und Totfunden
 - Ausflugzählungen von Fledermäusen aus Haus- und Baumquartieren
 - Fledermaus-Kastenkontrollen
 - Netzfänge und Detektor-Untersuchungen im Rahmen von biologischen Untersuchungen
 - Beratung von Hausbesitzern bei Umbaumaßnahmen und Schaffung von Fledermausquartieren
 - Beratung und Schaffung von Fledermaus-Winterquartieren in Höhlen, Stollen, Kellern etc.
 - Hilfe bei Invasionseinflügen von Zwergfledermäusen im August und September
 - Pflege und Auswilderung von verletzten Fledermäusen
 - Monitoring von Fledermäusen speziell für das Mausohr, die Breitflügelfledermaus und die Zwergfledermaus
 - Beringung von Zwerg- und Mückenfledermäusen im Landkreis Osterode am Harz
 - Beringung aller Fledermausarten als Monitoring in der Samtgemeinde Bad Grund, speziell am Iberg
 - Winterquartier-Kontrollen
 - Öffentlichkeitsarbeit: Vorträge, Exkursionen, Infostände und Ausstellungen
 - Ferienpass-Aktionen für Schulkinder
 - Vorträge und Exkursionen für Kindergärten und Schulen
 - Verleih von einem Fledermauskoffer für Kindergärten und Schulen
 - Organisation der Europäischen Fledermausnacht immer am letzten Wochenende im August
 - Teilnahme und Organisation von Fledermausseminaren für Anfänger und Fortgeschrittene
 - Vergabe von Plaketten im Rahmen der Aktion "Unter einem Dach - Fledermäuse und Menschen vom NABU Niedersachsen e.V."
 
Fragen zum Fledermausschutz?
Hier erhalten Sie Hilfe und Informationen:
- David Anderson 
(Regionalbetreuer mit Ausnahmegenehmigung)
Branntweinstein 49
37520 Osterode
Tel. 0 55 22 / 31 43 43 - Gerlinde und Wolfgang Rackow 
(Regionalbetreuer mit Ausnahmegenehmigung)
Schneiderteichweg 58
37520 Osterode
Tel. 0 55 22 / 7 38 41